buntes header6

Tagesworkshop

06.05.2023

18 Uhr

Tufa Trier, Workshopraum V

Trans* Rechte sind heute ein umstrittenes Thema, auch unter Feminist*innen. In diesem Tagesworkshop wird die "trans Debatte" aus feministischer Perspektive analysiert: wie lässt sich die Existenz von trans* Menschen mit feministischen Theorien vereinbaren? Welche Forderungen stellt die trans* Community und was hat das mit dem Patriarchat zu tun? Wie kann ich in dieser Debatte effektiv (gegen-) argumentieren? Der Workshop richtet sich an alle feministisch interessierten Menschen, Vorwissen zu trans Themen ist nicht nötig.

Es wird ausreichend Pausen geben. Bitte sorgt selbst für eure Verpflegung.

Der Workshop wird von der Feministischen Vernetzung im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des Bündnis gegen Antifeminismus Trier angeboten.

Die Veranstaltungsreihe wird von der Partnerschaft für Demokratie gefördert, die Teil des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist.

Bitte meldet euch bis zum 5. Mai über feministische-vernetzung_trier@riseupnet. an.

Wir freuen uns auf euch!

trans Rechte und Antifeminismus

 

Aktuelles

"Sinti und Roma in der NS-Zeit und danach"

Stolpersteinrundgang

26.01.2025 // 15 Uhr

Platz der Menschenwürde

Weitere Infos hier!

Kundgebung "Für eine offene und solidarische Gesellschaft"

15.02.2025 

14 - 18 Uhr

Hauptmarkt Trier

Hier geht´s zum Aufruf!

Gemeinsame Gedenkstunde zum Internationalen Holocaust-Gedenktag

27.01.2025

18 Uhr

Kurfürstliches Palais

Weitere Infos hier!