17.05.2025
15:30 Uhr
Treffpunkt: Friedens- und Umweltzentrum (Pfützenstraße 1, Trier)
Am 16. Mai 1940 wurden 26 Sinti und Roma aus Trier in die Konzentrationslager deportiert. Sie waren damit die erste Gruppe in Trier, die von den Nazis in die Vernichtungslager deportiert wurden. Viele von Ihnen kamen dort zu Tode. Die Überlebenden wurden aber auch noch nach dem Krieg massiv diskriminiert. Der Rundgang zeigt die Schicksale der Trierer Sinti und Roma in der Nazi-Zeit und danach auf. Diese Rundgang findet im Rahmen des Straßenfestes 25 Jahre Friedens- und Umweltzentrum statt. Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung.