buntes header6

Veranstaltungsreihe 

des Bündnis gegen Antifeminismus

 

Von 'stay at home girls' und Tradwives - Antifeminismus, rechte Geschlechterpolitik und digitale Weiblichkeitsangebote

Vortrag von Angela Frick

27.11.2025// 18 Uhr// online

Anmeldungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

"Das tödliche Geschlecht - Wenn Frauen sterben, weil sie Frauen sind."

Ein Abend zu Ursachen, Schutz und Strafverfolgung von Femiziden

04.12.2025 // 18 Uhr // Tufa, Kleiner Saal

Anmeldungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Digitales Empowerment für Kommunalpolitikerinnen: Umgang mit Hate Speech und digitalen Angriffen

Workshop

10.12.2025 // 17 - 19:30 Uhr // Media:FORUM an der Romerbrücke

Anmeldungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldefrist 26.11.2025

 

Das Bündnis „Gemeinsam gegen Antifeminismus“ Trier besteht aus Trierer Organisationen, die sich gemeinsam gegen Antifeminismus stark machen. Das Bündnis möchte rund um das Thema sensibilisieren & Bildungsarbeit leisten. Die Veranstaltungsreihe beschäftigt sich mit der Frage, wie gesellschaftliche Rollenbilder die Entstehung und Ausübung von Gewalt beeinflussen. Sie untersucht, wie Vorstellungen von Weiblichkeit und Männlichkeit in sozialen Medien, Alltag und Erziehung reproduziert werden und welche Machtstrukturen sich daraus ableiten. Im Zentrum steht die Reflexion darüber, wie stereotype Geschlechterbilder Vorurteile, Abwertungen und aggressive Verhaltensweisen begünstigen können.

Die Veranstaltungsreihe wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

RuG

20.09.2025 - 03.10.2025

Seit vielen Jahren existiert die Interkulturelle Woche, an der sich deutschlandweit viele Orte mit unterschiedlichen Veranstaltungen beteiligen. Die Interkulturellen Wochen (IKW) 2025 finden in Trier vom 20. September bis 3. Oktober statt. Bundesweit steht die IKW unter dem Motto „dafür!“ – ein klares Bekenntnis zu Offenheit, gegenseitigem Respekt und gelebtem Miteinander. Gerade in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spaltung ist es wichtiger denn je, sichtbar zu machen, wofür wir stehen – und nicht nur, wogegen.
Alle Infos zu den Veranstaltungen findet ihr unter: https://www.integration-trier.de/veranstaltungen/interkulturelle-woche/

Zudem findet am 25.09.2025 von 14 - 17 uhr im Foyer des Theaters ein Infonachmittag für Migrant:innen statt. Alle Info dazu findet ihr hier: https://www.integration-trier.de/veranstaltungen/infonachmittag-2025/

 

 

Für ein buntes Trier – gemeinsam gegen Rechts e.V.

Minijob – 32 Std. im Monat – 17 €/ Stunde (Netto)

Ab sofort oder nach Absprache

Für ein buntes Trier – gemeinsam gegen Rechts wurde 2012 gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Demokratie, Toleranz und gegen jede Form von Diskriminierungen einsetzt. Buntes Trier fördert zivilgesellschaftliches demokratisches Engagement, insbesondere durch Vernetzungsarbeit und die Einbindung breiter Bevölkerungsschichten. Mit kreativen Protestaktionen und Bildungsangeboten tritt der Verein aktiv gegen Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ein.

Zur Koordinierung der Vereinsarbeit suchen wir eine kreative, strukturierte und politisch engagierte Persönlichkeit.

Deine Aufgaben:

  • Vernetzungsarbeit (u.a. Kontaktpflege zu zivilgesellschaftlichen Akteur:innen und Organisation von Netzwerktreffen)
  • Planung und Umsetzung von Protestaktionen
  • Koordination der Bildungsarbeit in enger Abstimmung mit dem Vorstand und den Arbeitskreisen 
  • Planung, Umsetzung und Abrechnung von Bildungsveranstaltungen
  • Mitglieder- und Vereinsverwaltung (u.a. Buchhaltung, Organisation interner Abläufe und Dokumentation, formal-administrative Prozesse, Mitgliederpflege, Öffentlichkeitsarbeit)

Was bringst du mit?

  • selbständiges, eigenverantwortliches und proaktives Arbeiten
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Überblicksvermögen
  • Kenntnisse in politischer und zivilgesellschaftlicher Bildungsarbeit
  • Interesse an der Planung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen und Protestaktionen
  • Motivation zur Aneignung und Umsetzung von Verwaltungskompetenzen
  • Bereitschaft für Veranstaltungen und Demonstrationen auch abends und am Wochenende zu arbeiten

Was bieten wir dir?

  • ein engagiertes, empowerndes und wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • Raum für Eigeninitiative und Selbstwirksamkeit
  • abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld und aktive Mitgestaltung der Vereinsarbeit
  • flexible und mobile Arbeitszeiten

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung (Anschreiben + Lebenslauf) per Mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bewerbungsfrist: 15.10.2025

Mehr Infos unter: buntes-trier.org

Aktuelles

Gesucht: Vereinskoordinator:in (m/w/d)

Minijob – 32 Std. im Monat – 17 €/ Stunde (Netto)

Ab sofort oder nach Absprach

Weitere Infos hier!

Interkulturelle Woche 2025

20.09.2025 - 03.10.2025

Weitere Infos hier!

Rollenbilder und Gewalt

Veranstaltungsreihe

27.11.2025 -  10.12.2025

Weitere Infos hier!