buntes header6

Wir rufen herzlich dazu auf, unser neues Projekt "Aufarbeitung und Erinnerung: Gegen die Diskriminierung von Sinti:zze und Rom:nja" zu unterstützen. Diskriminierung und Vorurteile gegenüber Sinti:zze und Rom:nja sind in unserer Gesellschaft immer noch weit verbreitet und es ist an der Zeit, aktiv etwas dagegen zu unternehmen. Ziel des Projekts ist es, das Bewusstsein für die Herausforderungen und Benachteiligungen, mit denen Sini:zze und Rom:nja konfrontiert sind, zu schärfen und sie als Teil unserer Gemeinschaft zu empowern.

Auch du kannst dabei mit nur einer kleinen Spende empowernd wirken und deine Solidarität zeigen:

https://www.gemeinsambewirken.de/project/aufarbeitung-und-erinnerung-gegen-die-diskriminierung-von-sinti/?fbclid=IwAR2m0kd54vtYtsXfPyFDNID3XwJo3dBSdnjMSfB_RDzC9PaEIFSU8cmsi6M

Viele bewirken mehr:

#gemeinsambewirken

Insta aufruf

 

Aktuelles

Kinder kriegen: ja oder nein?

Wie das schlechte Image der Kinderlosigkeit Frauen zur Mutterschaft drängt

Vortrag mit Sarah Diehl

22.05.2025, 18 Uhr

Palais 

Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Infos hier!

25 Jahre Friedens- und Umweltzentrum Trier: Jubiläumsfeier in der Pfützenstraße

Feierlicher Auftakt mit Sekt- und Saftempfang

16.05.2025 // 19 Uhr // FUZ

Buntes Straßenfest

17.05.2025 // 12 - 18 Uhr // Pfützenstraße

Alle Infos und Programm  hier!

 

Rundgang zu den Orten der Verfolgung der Sinti und Roma in Trier während der NS-Zeit und nach 1945

17.05.2025 // 15:30 Uhr // Treffpunkt FUZ

 

Kundgebung "Für eine offene und solidarische Gesellschaft"

15.02.2025 

14 - 18 Uhr

!!! Neuer Ort: Porta Nigra !!!

Hier geht´s zum Aufruf!

Infos zu den Sternmärschen zur Kundgebung (Zubringerdemos)

Programm: Redner:innen und kreativer Protest