Die Republikaner haben ihre Demo für den 19.12. abgesagt.
Das freut uns sehr.
Wir werdem unsere Kungebung aber wie geplant um 11.00 Uhr durchführen, um ein deutliches Zeichen gegen rassistisches Denken, Ausgrenzung und das gegeneinander Ausspielen sozialer Problemlagen zu setzten.
Kommt also trotzdem zu unserer Kundgebung.
TRIER STELLT SICH QUER - GEGEN JEDE RASSISTISCHE HETZE
Unser Zusammenhalt gegen ihren Hass.
11.00 Uhr Trier Hauptbahnhof
Erneut möchten rassistische Menschenfeinde ihre widerliche Ideologie auf die Straßen unserer Stadt tragen. Diesmal sind es die Rechtsradikalen der Partei "Die Republikaner" die unter dem Motto „Weiße Weihnacht – gegen die Islamisierung Deutschlands“ durch Trier ziehen wollen.
Das werden wir so nicht hinnehmen. Egal ob es die Nazis der NPD sind oder ihre Geschwister im Geiste von anderen Parteien: Es ist notwendig und wichtig ein für allemal klarzumachen, dass jede Form faschistischer, rassistischer Hetze bei uns keinen Platz findet. Lasst uns also wider deutlich zeigen: „Trier stellt sich quer!“
Denn wir finden: Diese Stadt sollte allen gehören. Und wer daran etwas ändern will, wird unseren Widerstand zu spüren bekommen.
Wir kämpfen gegen alle Ideologien die die Gleichwertigkeit von Menschen in Frage stellen! Statt Sündenböcke zu suchen und die Schwächsten in der Gesellschaft gegeneinander zu hetzen, setzen wir auf grenzenlose Solidarität.
Die Republikaner haben ihre Demo für den 19.12. abgesagt.
Das freut uns sehr.
Wir werdem unsere Kungebung aber wie geplant um 11.00 Uhr durchführen, um ein deutliches Zeichen gegen rassistisches Denken, Ausgrenzung und das gegeneinander Ausspielen sozialer Problemlagen zu setzten.
Kommt also trotzdem zu unserer Kundgebung.
TRIER STELLT SICH QUER - GEGEN JEDE RASSISTISCHE HETZE
Unser Zusammenhalt gegen ihren Hass.
11.00 Uhr Trier Hauptbahnhof
weitere Infos unter Aktuelles
Kundgebung am 02.03.2016 um 18.30 Uhr Trier Euren Ottostraße
Im Eurener Druckwerk plant die AfD Rheinland-Pfalz am 02.03.2016 eine Wahlkampfveranstaltung mit Alexander Gauland. Wir wehren uns gegen alle Versuche auf Kosten von Minderheitengruppen in unserer Gesellschaft populistische Politik in Trier zu verbreiten. Deswegen rufen wir auf zur Kundgebung gegen Rassismus, Sozialchauvinismus und die AfD!
Kundgebung am 02.03.2016 um 18.30 Uhr Trier Euren Ottostraße
Im Eurener Druckwerk plant die AfD Rheinland-Pfalz am 02.03.2016 eine Wahlkampfveranstaltung mit Alexander Gauland. Wir wehren uns gegen alle Versuche auf Kosten von Minderheitengruppen in unserer Gesellschaft populistische Politik in Trier zu verbreiten. Deswegen rufen wir auf zur Kundgebung gegen Rassismus, Sozialchauvinismus und die AfD!
03.11.2015
Broadway Filmtheater Trier – 19.30 Uhr
mit Ulrich Chaussy als Gesprächspartner
Kundgebung 11.02.2016 18.00 Uhr, Trier Euren Ottostraße
TRIER STELLT SICH QUER - Gegen Rassismus, Homophobie und die AfD!
Im Eurener Druckwerk plant die AfD Rheinland-Pfalz am 11.02.2016 eine Wahlkampfveranstaltung mit Beatrix von Storch. Wir wehren uns gegen alle Versuche menschenverachtende Ideologien in Trier zu verbreiten. Diese Veranstaltung werden wir deswegen nicht einfach so hinnehmen.
Wir rufen auf zu einer Kundgebung gegen Rassismus, Homophobie und die AfD!
Beatrix von Storch und die AfD betreiben aktiv Stimmungsmache gegen alles, was von ihrem traditionellen Familienbild abweicht. Es wird massiv gegen die gesellschaftliche Akzeptanz von homosexuellen Menschen agiert. Beatrix von Storch ist eine der Drahtzieher_innen der homophoben Proteste mit dem irreführenden Titel „Demo für alle“. Diese Proteste lehnen Sexualkundeunterricht ab, der mehr Toleranz gegenüber Homosexualität vermitteln soll. Unterrichtspläne zur sexuellen Vielfalt bedeuten für sie keinen Fortschritt im Kampf gegen Diskriminierung, sondern eine staatliche „Indoktrination“.
Die AfD ist eine treibende Kraft der aktuellen rassistischen Mobilisierung. Sie ist mitverantwortlich für die rassistischen Übergriffe in Deutschland. Mittlerweile organisiert die AfD eigene Demonstrationen und versucht an die Erfolge von PEGIDA in Dresden anzuknüpfen.